- Über uns
- Was wir tun
Eltern-Kind-Projekte
Wir wissen, wie wichtig der Austausch, die Begegnungen, das Zuhören, das Verarbeiten sind. Deshalb bringen wir Menschen zusammen, vernetzen mit Experten und Mutmachern, unterstützen, beraten und stärken.
SURVIVOR
RB-Survivor? Hier findest du Kontakt, Erfahrungsaustausch, wichtige Infos und Freundschaften. Unsere besonderen Treffen für RB-Survivor ab 18 erwarten dich.“
Früherkennung
Die KAKS setzt sich für die Sensibilisierung junger Eltern und medizinisches Fachpersonal hinsichtlich der Augenkrebs-Frühwarnzeichen ein und strebt ein flächendeckendes Augenscreening für Kinder in Deutschland an.
FORSCHUNG
Seit ihrer Gründung hat die KAKS diverse Retinoblastom Forschungsprojekte initiiert, finanziert, begleitet und abgeschlossen – jeweils auf der Suche nach neuen Therapien, Diagnosemethoden oder der Nachsorge.
INTERNATIONALE PROJEKTE
Im Jahr erkranken weltweit zwischen 7.000 und 8.000 Kinder neu an einem Retinoblastom. Zu viele davon sterben, weil die Versorgung und Früherkennung schlecht ist. Das gilt vor allem für Entwicklungsländer.