🤝 Retinoblastom Treffen an der Charité – Austausch, Aufklärung und echte Begegnungen
Im April 2025 fand an der renommierten Charité – Universitätsmedizin Berlin ein ganz besonderes Treffen statt: Eltern, betroffene Kinder, Mediziner:innen und Unterstützer:innen kamen zusammen, um sich über das Leben mit Retinoblastom auszutauschen. Die Veranstaltung wurde von Dr. Madlen Reschke mit großer Sorgfalt organisiert – in enger Kooperation mit der Kinderaugenkrebsstiftung (KAKS).
Solche Treffen sind für viele Familien eine wertvolle Gelegenheit, sich fachlich zu informieren, emotionale Unterstützung zu erleben und Teil einer starken Gemeinschaft zu werden. Denn auch wenn Retinoblastom selten ist – das Bedürfnis nach Austausch und Verständnis ist umso größer.
🧡 Ehrenamtliches Engagement mit Herz: AMELIE und Mariella
Ein besonderer Dank gilt an diesem Tag den beiden Ehrenamtlichen AMELIE und Mariella, die seit einiger Zeit mit großem Engagement für die Kinderaugenkrebsstiftung aktiv sind. Die beiden jungen Frauen haben den Tag nicht nur organisatorisch mitgestaltet, sondern auch vor Ort unterstützt, Gespräche geführt, Kinder begleitet und für eine herzliche Atmosphäre gesorgt.
Mit viel Empathie und Energie waren sie Ansprechpartnerinnen für große und kleine Gäste – und haben erneut gezeigt, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für unsere Arbeit ist.
🙏 Danke, Amelie und Mariella – ihr seid ein wertvoller Teil der KAKS-Familie!
📚 Austausch auf Augenhöhe – Wissen trifft Erfahrung
Das Treffen bot neben persönlichen Gesprächen auch Vorträge von Fachärzt:innen, Raum für Fragen und Erfahrungsberichte sowie spezielle Angebote für Kinder. Es ging um medizinische Themen wie Therapieoptionen und Nachsorge, aber auch um psychologische Begleitung, Alltag mit einer Augenprothese, Schule, Geschwisterkinder und Lebensfreude trotz Erkrankung.
Für viele Familien war es besonders bewegend, anderen Betroffenen zu begegnen – Menschen, die verstehen, was es bedeutet, ein Kind mit Retinoblastom zu begleiten. Diese Erfahrungen verbinden – und geben Mut.
📸 Eindrücke vom Tag
Mit liebevoller Gestaltung, offenem Austausch und vielen bewegenden Momenten war dieses Retinoblastom-Treffen ein voller Erfolg. Einige EindrĂĽcke vom Tag haben wir hier fĂĽr euch zusammengestellt:
👉 (Hier Bildergalerie einfügen oder Link zu separater Bildseite)
💬 Warum wir solche Treffen fördern
Die Kinderaugenkrebsstiftung setzt sich dafür ein, dass Familien nicht nur medizinisch gut versorgt sind, sondern sich auch emotional getragen, informiert und eingebunden fühlen. Veranstaltungen wie dieses Treffen an der Charité leisten dazu einen unschätzbaren Beitrag – sie sind Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Lebensrealität, zwischen Fachwissen und Herz.
📩 Wenn Sie über kommende Treffen, Angebote für Familien oder unsere Elli-Talkshow für Kinder mit Augenprothesen informiert bleiben möchten, schreiben Sie uns gern an: